Themen und Termine für alle Service-Fachgebiete
Unterschiedliche Themen, Leistungsformen und zeitlicher Umfang: Häufig werden aufeinander aufbauende Seminare für einzelne Teilnehmer individuell abgestimmt, ein persönlicher Karrierepfad erstellt.
Die Qualifikation an der ISS International Business School of Service Management unterstützt die Teilnehmer, ihren „Expertenstatus“ im eigenen Unternehmen weiter auszubauen, unternehmensfördernde Impulse zu setzen und aktiv zu treiben. Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Karrierepfad.
Termine
Zu den ISS Lehrgängen und Seminaren erhalten Sie in der nachstehenden Tabelle detaillierte Informationen und Links.
Hier können Sie die ISS - Themen und Termine - Übersicht Lehrgänge und Seminare als PDF ISS Virtual Spaces-Impressionen aus der 3D-Lern- und Arbeitswelt der ISS ISS Projektübersicht downloaden.
Sie möchten einen individuellen Termin, ein Inhouse-Training oder ein selbstgewähltes Thema bearbeiten?
Melden Sie sich gern bei uns, unser Team freut sich auf Ihren Kontakt.
Veranstaltung | Leistungsform | Themen- und Leistungsbereiche | Datum | Ort | Mehr |
---|---|---|---|---|---|
NBD - New Business Development | Seminar | Karrierepfad, Was ist Service, Smart Services, Service-Mitarbeiter, Service Skills, Seminare, All-in-One, Training on Demand | ab 08.10.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
SCO - Service Controlling | Seminar | Karrierepfad, Seminare, All-in-One, Training on Demand, Inhouse-Training | ab 21.06.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
PMG - Servicenetzwerke erfolgreich managen / Partnermanagement | Seminar | Was ist Service, Seminare, Training on Demand, Kalender | ab 23.03.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
SKP - Service Verträge erfolgreich gestalten und vermarkten | Seminar | Karrierepfad, Seminare, Training on Demand | ab 01.03.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
VBP - Preisgestaltung – Value Based Pricing | Seminar | Karrierepfad, Smart Services, Werte schaffen, Service Sales, Service-Mitarbeiter, Service Skills, Seminare, Training on Demand, Inhouse-Training, Service-Tagung | ab 19.04.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
BDE - Business Development | Zertifikatslehrgang | ISS ServiceAcademy, Zertifikatslehrgaenge, Training, Inhouse-Training | ab 27.02.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
SBK - Service Business Kompetenz | Zertifikatslehrgang | ISS ServiceAcademy, Fachbeirat, Karrierepfad, Service Skills, Zertifikatslehrgaenge, Blended Learning, Training, Inhouse-Training | ab 20.02.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
PMS - Projektmanager Service | Zertifikatslehrgang | ISS ServiceAcademy, Fachbeirat, Karrierepfad, Zertifikatslehrgaenge, Training | ab 15.02.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
SBM - Service Business Manager | Zertifikatslehrgang | ISS ServiceAcademy, Fachbeirat, Karrierepfad, Service Skills, Zertifikatslehrgaenge | ab 17.04.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
SVM - Strategisches Vertriebsmanagement für Services | Seminar | Karrierepfad, Seminare, All-in-One, Training on Demand, Kalender | ab 13.09.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
ISS Spaces live erleben | Guided Tour | ISS Business School, ISS ServiceAcademy, Seminare, Zertifikatslehrgaenge | ISS Virtual Spaces | MEHR ERFAHREN | |
OEX - Operational Excellence | Zertifikatslehrgang | ISS ServiceAcademy, Fachbeirat, Zertifikatslehrgaenge, Blended Learning, Training, Kalender | ab 22.05.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
NBD - New Business Development | On Demand Seminar | Karrierepfad, Was ist Service, Smart Services, Service-Mitarbeiter, Service Skills, Seminare, All-in-One, Training on Demand | wie gewünscht | MEHR ERFAHREN | |
ISS Spectaris Service-Tagung | Service Tagung | TrendWorkshop Service, Service-Tagung, Kalender | 12.10.2023 | MEHR ERFAHREN | |
ChatGPT im Service | Workshop | ISS ServiceAcademy, Smart Services, Seminare, Kalender | ab 26.10.2023 | Online | MEHR ERFAHREN |
SMK - Service Management Kompakt | Zertifikatslehrgang | ISS ServiceAcademy, Zertifikatslehrgaenge, Inhouse-Training | ab 09.10.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
SIT - Service in Transition | Zertifikatslehrgang | ISS ServiceAcademy, Fachbeirat, Smart Services, Zertifikatslehrgaenge, Blended Learning, Training, Kalender | ab 18.09.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
ISS TrendWorkshop Service | Conference | ISS Business School, Was ist Service, Smart Services, TrendWorkshop Service, Kalender, Advisory Board (EN), What is Service About (EN), Smart Services (EN), Creating Value (EN), Service Sales (EN), TrendWorkshop Service (EN), Service Conference (EN) | 06.06.2024 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
SMC - Service Management Compact | Certificate course | Kalender, ISS ServiceAcademy (EN), Advisory Board (EN), Career Paths (EN), Smart Services (EN), Creating Value (EN), Service Sales (EN), Service Staff (EN), Service Skills (EN), Certificate Courses (EN), Blended Learning (EN), Training EN, In-house Training (EN) | 05.11.2023 - 11.11.2023 | Barceló Hamburg | MEHR ERFAHREN |
SPM - Services-Produktmanagement treibt Markterfolg | Seminar | Werte schaffen, Service Sales, Seminare, Training on Demand | ab 13.09.2023 | Hamburg | MEHR ERFAHREN |
Alle Angebote
Für Sie auf einen Blick
ISS - Themen und Termine - Übersicht Lehrgänge und Seminare als PDF

Mit Smart Services die Zukunft gestalten – digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

Mit Smart Services die Zukunft gestalten - digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

TWS 2020
Shaping the
„New World” – How?
Backwards? … It will be different!
What are the cornerstones of the business in the New World?

Ziele, Strategien, Prozesse:
Zukunftsfähigkeit sichern – strategische und konzeptionelle Beratung und Organisationsentwicklung in Marketing, Produktmanagement, Vertrieb und Service.

Professionelles Marketing und betriebswirtschaftliche Methoden und Instrumente für die Entwicklung und Vermarktung erfolgreicher Produkte und Dienstleistungen nutzen.
2 Tage

Wie Sie Service-Organisationen entwickeln, effizient und zukunftsorientiert steuern: Managementwissen für die Servicepraxis als Zertifikatslehrgang mit Real Life Project.

Wirkungsmechanismen von Change, Transformationen, Co-Creation mit Kunden und Partnern verstehen. Zertifikatslehrgang und Modul des Lehrgangs Service Business Manager.

Die Früchte aus dem Lehrgang Certified Service Business Manager mit einem begleiteten Praxisprojekt professionell umsetzen.
Abschlussmodul des Lehrgangs.

Servicelseistungen kundengerecht präsentieren und professionell mit Kunden kommunizieren. Zertifikatslehrgang mit 5 Präsenztagen und begleiteten Praxistransferaufgaben.

Zwei Tage für eine erfolgreiche Zukunft: Finden Sie gezielt neue Geschäftsfelder und Märkte für Ihren Unternehmenserfolg von morgen.
2 Tage

Die Preispolitik bestimmt maßgeblich die Profitabilität – mit der richtigen Argumentation erhöhen Sie Preisakzeptanz und Ertragsspanne.
2 Tage

Learning on the Job: So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz.
2 Tage

Emotionalisierung und messbare Steigerung des Kundennutzens: Wie man den Wert einer Dienstleistung optimal präsentiert.
2 Tage

Was ist zu beachten, wenn der Kunde Ihre Serviceleistung beanstandet? Juristisches Basiswissen für Führungskräfte im Service.
2 Tage
Schwerpunkte immer wieder neu gesetzt
Beim Start eines neuen Lehrgangs oder Seminars, ob mit Zertifikat oder ohne, werden die Materialien für das Training entsprechend der eingereichten Teilnehmerprofile zusammengestellt – Schwerpunkte immer wieder neu gesetzt. Das bringt unser Angebot für den Teilnehmer auf den Punkt, der Trainer kann sich immer wieder neu austoben und wir an der ISS können Themen und Ansätze liefern, die wir auf zahlreichen Events, in Vorträgen oder in Kundengesprächen aufgenommen haben.
Unser besonderes Augenmerk gilt dem Lerntransfer. Der Fachbeirat der ISS ServiceAcademy bringt sich aktiv mit wertvollem Praxiswissen ein und bestätigt, ob die Zertifikatslehrgänge tatsächlich auch für das Entsendeunternehmen einen Mehrwert haben. Die Zertifikatslehrgänge wurden von der ISS in eine Blended-Learning-Struktur gebracht, die inhaltlich genug Raum lässt, um das umfangreiche Wissen a) aufzunehmen und b) in Businessprojekten aktiv in die eigene Praxis umzusetzen.
Ach ja, gerne sind wir Ihr Sparringspartner: ein Gesprächspartner, der mitdenkt und hinterfragt. Melden Sie sich dazu bei uns, wir alle können dadurch lernen und uns weiterentwickeln!